79. Tagung

in Planung 

79. Frühjahrstagung 2026

echt

Mittwoch 08. bis Samstag 11. April 2026

Die 79. Frühjahrstagung mit dem Titel „echt“ widmet sich Fragen nach Echtheit, Glaubwürdigkeit und Nachprüfbarkeit von Daten und Fakten in einer komplexen, medial geprägten Welt.

Uneindeutigkeit und die Konfusion von Identitäten, politischen Richtungen und Aussagen prägen unsere Wahrnehmung. Diese Entwicklung bewirkt einerseits Verunsicherungen, andererseits Tendenzen zu einseitigen und scheinbar einfachen Problemlösungen. Es stellt sich die Frage, ob und wie zeitgenössische Musik Möglichkeiten eröffnet, diesen Entwicklungen zu reflektieren.

Die breite Assoziationspalette von „Echt“ und „Echtheit“ soll genutzt werden, um eine Auseinandersetzung mit künstlerischen Deutungsspielräumen anzuregen, die sich eindimensionalen (Zu-)Stimmungen entziehen.

Im Fokus stehen Kompositionen und künstlerische Projekte, die mit Opazität, Ambivalenz, Zeigen und Verbergen arbeiten. Kunst wird hier als Raum produktiver Irritation verstanden – Unsicherheit wird zum Ausgangspunkt für Erkenntnis.

In vier Themenblöcken werden Vorträge, Diskussionen und künstlerische Beiträge kombiniert. Thematisiert werden u. a. die musikinterne Frage der Deutbarkeit und die Wahrnehmung in psychologisch und physiologisch bedingten „Parallelwelten“.

Veranstaltungsort:
Akademie für Tonkunst, Darmstadt

Das Institut für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt fördert zeitgenössische Musik aller Bereiche und ihre pädagogische Vermittlung.

Das thematische Spektrum reicht von der Tradition der kompositorischen Avantgarde über Klangkunst, Performance, Neue Medien und grenzüberschreitende Konzepte bis zur Improvisation, zum Jazz und zur Musik der Jugendkulturen.

© 2025 INMM Institut für Neue Musik und Musikerziehung